Myriam Nicole, Amaury Pierron und Thibaut Daprela gehören zu den schnellst Downhillfahrern der Welt. Die Drei nehmen uns im neuen Commencal Inside Line Video mit auf die World Cup Strecken der Saison 2021 und lassen die vergangenen Rennen noch einmal Revue passieren.
Inside Line goes inside the mind, as Episode three delves into the critical mental game of our sport. We can see the mechanics and the muscles, but we can’t see the mind. Yet, it is perhaps the most crucial piece of the puzzle when it comes to delivering a race winning run. Come behind the scenes with the team at the Maribor World Cup where the heat is on, and follow the build-up to the biggest race of the year: the World Championships in Val di Sole. One race, one run, one chance. It takes a special strength of mind to perform under that pressure; very few truly understand it, fewer still have managed to achieve it. Watch Myriam Nicole, Amaury Pierron and Thibaut Daprela tackle the infamous Black Snake, and hear insight from two legendary World Champions, Steve Peat and Greg Minnaar, as they analyse our team’s chances and assess what it takes to win gold. If you want to know what it takes to win, this is for you. Step inside…
Superbruni verkündet auf Instagram, dass er beim Training in Fort William gestürzt ist und sich das Schlüsselbein gebrochen hat. Der Franzose hat in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme mit der Strecke in Schottland gehabt und kann dieses Wochenende nicht auf eine Revanche hoffen.
Lukas Schäfer baut und fährt sein neues custom Radon Slide Trail. #RidingRules
Freeride Mountainbiker Lukas Schäfer builds and shreds his all new Radon Slide Trail with Acros Parts, Maxxis Tires and Antidot Bikecare in this MTB Dreambuild.
Die längste Strecke der World Cup Saison wird nach drei Jahren wieder den Athleten*innen einiges abverlangen. Seit 2003 gehört die legendäre britische Strecke zum World Cup und hat für einige der legendärsten Szenen des Sports gesorgt. Wann und wo ihr die Rennen schauen könnt, erfahrt ihr hier.
Aber was macht Fort William eigentlich so legendär? Die 2,8km lange Strecke beginnt auf einem offenen Berghang. Im oberen Teil ist man dem Wetter und dem starken schottischen Wind ausgesetzt und muss das Rad über eine Kombination aus Steinen, Felsen und Holz Elementen bugsieren.
Nachdem man die massiven Steinfelder überlebt hat, geht es in den Wald. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, geht es jedoch nicht mehr in die enge Waldsektion, sondern auf die alte Downhill Strecke. Diese besteht aus offenen Kurven in denen die Linienwahl entscheidend ist. Bis zum Rennen wird sich die Strecke in diesem Bereich extrem verändern.
An das Road Gap werden sich wieder einige Fahrer*innen ran tasten müssen. Danach geht es durch Anlieger zum berühmten Bach Gap und in die flache Sektion beim Oakley Wallride
Kurz Vor dem Ziel wartet der Motorway auf die Athleten*innen. Dieser besteht aus massiven Sprüngen und führt vorbei an den eskalierenden Zuschauern ins Ziel.
Wo kann ich das Rennen sehen?
Das Qualifying wird am Samstag stattfinden. Dort werden wieder die Startplätze für den UCI World Cup am Sonntag festgelegt. Ob der amtierende Champion Greg Minaar seinen Speed vom letzten Jahr aufrecht halten kann, bleibt abzuwarten.
Wer auch so gespannt ist wie wir, kann das Event am Sonntag den 22.05.2022 auf Red Bull TV schauen.
Wyn Masters ist zurück auf den World Cup Strecken der Welt. Am Wochenende findet das zweite Downhill Rennen der Saison statt. Fort William ist für seine anspruchsvolle, anstrengende und lange Strecke bekannt. Was die Fahrer vom Track halten und weitere News gibts in der neuen Folge Wyn TV.
Wyn Masters checks in from the DH World Cup in Fort William to see who’s ready to take on this classic tech track.
Die britische World Cup Fahrerin hat auf ihrem Instagram Account verkündet, dass sie aufgrund eines schweren Sturzes vor wenigen Wochen unter den Nachwirkungen einer Hirnerschütterung leidet. Eine der Nebenwirkungen sind starke Angst zustände mir denen Seagrave zu kämpfen hat. Wir wünsche ihr eine gute Besserung!
It’s been a while since I logged on here… I won’t be racing the World Cup this weekend 😔 After having Covid I had a huge crash 3 weeks ago and suffered a concussion and I won’t be taking any risks when it comes to the 🧠
I feel it’s important to share that my main symptom wasn’t one I was aware of until now. I developed severe anxiety and I couldn’t help but notice this has been simmering for a while and the concussion was what made it boil over.
There is so so so much I would like to say about this topic and what I have been through in the past few months because it’s such a taboo subject, but I can’t find the words just yet so that will have to be another day…
Giving myself the space to heal right now and hopefully will be back sooner rather than later. Much love for now. X 🧠💞 – Tahnee Seagrave
Der Downhill Weltcup ist zurück in den schottischen Highlands
Die ganze Action gibt es LIVE und on Demand auf Red Bull TV.
Fort William, Schottland, 17. Mai 2022 – Nach einer zweijährigen Pause geht die internationale Elite des Downhill-Rennsport endlich wieder in den schottischen Highlands an den Start, wenn der Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup 2022 für seinen zweiten Downhill-Stopp der Saison in Fort William gastiert.
Werbung
Werbung
Finn Iles beim UCI DH World Cup in Lourdes, Frankreich ( Credit : Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool )
DH-Frauen Das Elite-Finale der Frauen findet am Sonntag, 22. Mai, um 13:30 Uhr (MESZ) statt.
DH-Männer Das Elite-Finale der Herren findet am Sonntag, 22. Mai, um 14:30 Uhr (MESZ) statt.
Die vergangenen beiden DH-Weltcups der Elite Herren in Fort William haben gezeigt, dass an Amaury Pierron (FRA) in der Nevis Range kein Weg vorbeiführt. Der Fort William-Sieger von 2018 und 2019 hat bereits Weltcupauftakt in Lourdes die Konkurrenz mit einer unglaublichen Leistung in die Schranken verwiesen und reist mit breiter Brust als Gesamtweltcupführender nach Schottland. Gleichwohl ist die Saison ist noch jung und Fahrer wie der Gesamtweltcupsieger von 2021 Loïc Bruni (FRA) oder der Kanadier Finn Iles, der beim letzten Weltcuprennen in Lourdes Zweiter wurde, werden alles geben, um Pierron zu stoppen. Auch die britischen Rider Danny Hart und Laurie Greenland mit ihren Podestplätzen 1 und 2 beim zweiten Stopp der British Nationals ihr Selbstvertrauen auf den schottischen Strecken demonstriert. Greenland könnte außerdem von der Erfahrung und dem Wissen seines Teamkollegen, des siebenmaligen Fort-William-Siegers und GOAT des Downhill-Sports, Greg Minnaar (RSA) profitieren.
Myriam Nicole beam UCI DH World Cup in Lourdes, Frankreich. (Credit : Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool )
Der Elite-Frauenwettbewerb gibt den britischen Downhill-Fans Grund zur Hoffnung – mit Rachel Atherton Tahnée Seagrave haben jeweils zwei Lokalmatadoren die Rennen 2018 bzw. 2019 auf der legendären Strecke gewonnen. Da Rachels Rückkehr in den Downhill-Weltcup am kommenden Wochenende als eher unwahrscheinlich gilt, avanciert Tahnée zum klaren Publikumsliebling. Wenn es jedoch eine Lehre aus dem letztjährigen Gesamtweltcup gibt, dann die, dass eine gute Handvoll Fahrerinnen das Zeug zum großen Wurf haben. Tatsächlich werden neben Tahnée auch die Gesamtweltcupsiegerin von 2021 Vali Höll (AUT), die amtierende Weltmeisterin Myriam Nicole (FRA), die Lourdes-Siegerin Camille Balanche (SUI) und Nina Hoffmann (GER), die kürzlich zweiten Stopp der British Nationals der Damen in Fort William gewonnen hat, versuchen, ihrem Lebenslauf einen weiteren WM-Sieg hinzuzufügen.