Optik ist nicht alles, aber beim Genius ist sie dominant. Das futuristische Allmountain mit integriertem Dämpfer, 150mm Federweg und mit …

Optik ist nicht alles, aber beim Genius ist sie dominant. Das futuristische Allmountain mit integriertem Dämpfer, 150mm Federweg und mit …
Specialized geht mit dem Levo SL in die nächste Runde. Die brandneue Variante des Light-E-Mtb Pioniers verfügt 160mm Federweg an …
Das Prime Rocket gehört zu den etwas unbekannteren Downhill Bikes der Szene, basiert aber auf langjähriger World Cup Erfahrung und …
Die kalifornische Edelschmiede hat mit dem S-Works Enduro einen High End Twenty-Niner Carbon Boliden auf den Markt gebracht. Mit 170mm …
2023 wird es die erste E-Enduro Weltmeisterschaft geben. Yeti hat für solche Einsätze ein passendes Bike mit Enduro Genen, einem …
Das Transition Spire soll Uphill Performance und Downhill Potenz dank seiner modernen Geometrie, viel Federweg und einer edlen Ausstattung beweisen. …
Der E-Mtb Hersteller aus dem Zillertal präsentiert ein brandneues Light-E-Mountainbike. Das Nox Epium Enduro 7.1 steht mit seinen 180mm Federweg, …
Giant ist für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, den tollen Maestro Hinterbau und viele Erfolge in der Mountainbike Szene bekannt. Das neue …
Im Zuge des Bike Festivals in Riva hat der deutsche Hersteller das brandneue Radon Deft vorgestellt. Das 170mm Bike basiert …
Martin Maes kam schon zwischen Fahrrädern zur Welt. Er wuchs zwischen ihnen auf, lernte zwischen ihnen und lebte zwischen ihnen. …