Remy Metailler ist zusammen mit Steve Vanderhoek auf einem extrem anspruchsvollen Trail in Squamish, BC unterwegs. Die beiden schauen sich ein paar Sektionen auf dem neuen und verblockten Track an und geben sich gegenseitig Tipps um die Features zu meistern.
Squamish new trail?! And it’s a double black diamond! Who better than Steve to be the first guys to ride it? To support my channel, purchase your bike parts here: https://bit.ly/2V1Iiyu
Follow Steve and I on Instagram: @svanderhoek @remymetailler
Was machen wenn das Wetter tatsächlich zu schlecht zum Radfahren ist? Anderen dabei zuschauen und vom perfekten Trail träumen. Deshalb präsentieren wir euch hier ein paar der neusten und besten Edits. Füße hoch, Snacks bereit halten und entspannen!
________________________________________
Kriss Kyle tauscht sein BMX gegen MTB und fährt extreme Features in:
Out Of Season
Erlebe wie der Fahrrad-Handling-Guru Kriss Kyle in den wilden Wälder von Wales bei klassischem britischen Winterwetter vom BMXer zum Allround-Radsportler wird.
________________________________________
Bas Van Steenbergen und Ethan Nell stylen in der Wüste Utahs
Mesa II
Back at it again! Tom Van Steenbergen and Ethan Nelltake on the harsh Utah desert landscape one more time in the sequel to 2019’s MESA. Utah is still the proving ground for free ride mountain bike riders across the globe. Pushing riders beyond their comfort zone with it’s unique landscape; making or breaking dreams.
The bar has officially been raised: Get ready for steep drops, natural gaps, insane speed runs, and no room for error in this next-level free ride mountain bike edit.
________________________________________
Nicht neu aber schön. Einige der besten Freerider und Racer im wunderschönen Film
Accomplice
Rider: Andreu Lacondeguy, Brandon Semenuk, Cam McCaul, Cam Zink, Carson Storch und sein Hund, Ethan Nell, Garett Buehler, Graham Agassiz, Hannah Bergemann, Jaxson Riddle, Kurt Sorge, Nico Vink, Paul Basagoitia, Paul Genovese, Tom van Steenbergen, Tyler McCaul, Veronique Sandler
The story of three best friends, roommates, and riding partners with a taste for the finer things. And plenty of dirt on their jorts. https://riptonco.com/
________________________________________
Ein Mountainbike Film made in germany. Die Tillmann Brothers präsentieren
The Old World
Photo by: Julian Mittelstaedt / Red Bull Content Pool
Den Film findet ihr auf fast allen Streaming Plattformen. Leider gibts das gute Stück noch nicht für lau, aber die Investition lohnt sich.
Hier gibts den Link zum Amazon Prime Video Angebot – The Old World
Begleitet Slopestyler Matt Jones bei seinem Versuch 3 World Firsts zu stehen
Design and Conquer
In den insgesamt 4 Episoden begleiten wir Matt Jones wie er sich auf drei noch nie versuchte Tricks vorbereitet. Die Videoreihe zeigt ganz gut wie viel mentale Kraft und Vorbereitung hinter einem kurzen Edit steckt und was für Leistungen die Athleten bringen.
Alle weiteren Episoden findet ihr ebenfalls auf Youtube oder Red Bull TV
Freerider Johny Salido ist in Synergy auf einigen anspruchsvollen Freeride Lines in der Wüste Utahs unterwegs. Utah gehört zu einem der wohl bekanntesten Freeride Spots der Szene und ist Veranstaltungsort der Red Bull Rampage. Johny gibt auf den steilen Abfahrten alles und zeigt in der Luft was er kann.
Pirelli arbeitet zusammen mit dem dreifachen Weltmeister Fabien Barel an einem für den Gravity-Sport geplanten Reifen. Die Erfahrung des ehemaligen World Cup Racer fließen direkt mit in die Entwicklung des neuen Enduro- und Downhill-Scorpion-Reifen ein.
Drei Jahre nach der Markteinführung seiner Mountainbike-Reifen, der Scorpion MTB-Reihe, arbeitet Pirelli mit Hochdruck an einer neuen Linie, die speziell für den Gravity-Rennsport bestimmt ist.
In den Prozess der Forschung und Entwicklung wurde kein anderer als Downhill-Koyphäe Fabien Barel eingebunden. Der dreifache Weltmeister und siebenfache nationale Downhill-Meister zog sich 2015 aus dem Rennsport zurück und arbeitet nun als Techniker und Berater für zum Beispiel das Canyon Enduro Team.
Seine beachtliche Erfahrung in den Gravity-Disziplinen, gepaart mit seiner extremen Fahrsensibilität und seinem großen technischen Fachwissen über sämtliche Aspekte und Komponenten des MTB-Bereichs, machen ihn für Pirelli zum idealen Partner bei der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung der Produkte des Unternehmens.
Die neuen Scorpion-Reifen, die speziell für den Gravity-Rennsport entwickelt wurden, sind auf Prototypen-Ebene bereits Realität und wurden von Barel selbst schon intensiv getestet. Derzeit sind sie auf den MTBs einiger Athleten und Teams zu finden, die sie bei den Enduro World Series (EWS)- und World Cup Downhill-Rennen einsetzen werden. Damit wird die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, welche die Pirelli-Techniker zusammen mit Fabien geleistet haben, bereits 2021 auf den Prüfstand gestellt.
Downhill und Enduro Rennen gehören zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Szene und haben hohe Ansprüche an die Konstruktion eines optimalen Gravity-Reifen. Das anspruchsvolle Gelände und die hohen Geschwindigkeiten bieten ein optimales Umfeld um die neuen Reifen auf Performance, Grip und Verschleiss zu testen. Der neue Scorpion wird somit direkt auf Mark und Nieren getestet.
Das ist eine Arbeitsweise in der ständigen Produktentwicklung, die Pirelli aus anderen Sportarten gut kennt und die zugleich ein integraler Bestandteil der DNA des Unternehmens ist: Forschung und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Der Schritt in die DH-Welt ist für Pirelli ein natürlicher Schritt vor dem Hintergrund des breiten Spektrums von Motocross bis zur World Rally Championship und all den anderen Zwei- und Vierrad-Motorsportarten, in denen die Marke präsent ist.
Peter Jamison ist bekannt für sein Talent hinter der Linse. Aber der junge Content Creator kann auch extrem gut Radfahren. In seinem ersten Projekt vor der Kamera “No Fun” gibt der junge Amerikaner Alles und überlässt Calvin Huth das Filmen.
The idea for the title ‘No Fun’ sparked while I was at a party last fall when some fellow riders were telling me to stop working so hard and to have more fun riding my bike. In reality, yes, I work hard and I have a ton of fun riding my bike. This is why I ride my bike every day and am trying my best to create a career in bike riding. We thought this small interaction was super funny. That is why we decided to name the video after it! – Peter Jamison
Die Gerüchteküche war ja schon am brodeln, aber heute ist es offiziell – Fabio Wibmer und Canyon bringen ein limitiertes Signature Torque auf den Markt. Das gute Stück kommt mit weißer Lackierung, goldenen Decals, Ohlins Fahrwerk und einigen weiteren Custom Parts.
Fabio Wibmer ist für seine extrem beeindruckenden Stunts und Edits bekannt. Der junge Österreicher ist zu einem der größten Vorbilder der Szene aufgestiegen und erreicht mit seinen Videos nicht nur Mountainbiker.
Zusammen mit dem Koblenzer Direktversender kommt nun sein Signature Torque in den Handel. Canyons Freerider gehört wohl zu einem der begehrtesten Bikes auf dem deutschen Markt und hat sich unteranderem bei Rennen der Enduro World Series bewehrt.
Passend zur Sick Series ist das Signature Torque in weiß mit goldenen Decals gehalten.
Für ausreichend Traktion und Freeride Feeling soll das spezielle Öhlins-Fahrwerk sorgen und damit man im steilen Gelände oder bei Street-Sessions auch zum stehen kommt, wurde die Magura MT7 Scheibenbremse verbaut. Die Scheiben der MT7 haben im Gegensatz zu den Serien-Modellen einen 203mm-Rotor am Hinterrad.
Die weiteren Komponenten sind ebenfalls ein Mix von Fabios Sponsoren. Auf den DT-Swiss Laufrädern befindet sich eine Continental Baron und Kaiser Kombination und die weiteren Parts wie Lenker, Sattel und Griffe kommen aus dem Hause Sqlab.
Wer eins der limitierten Modelle haben will, muss schnell sein. Das Fabio Wibmer Torque ist ab sofort für 4.999 Euro erhältlich und auf nur 80 Stück limitiert.
Vor zwei Jahren präsentierte Monster Energy das erste Mesa Edit. In neusten Teil sind wieder Tom Van Steenbergen und Ethan Nell in der Wüste Utahs unterwegs. Gefilmt wurde das ganze von Calvin Huth und Peter Jamison die beim Bau der Jumps unteranderem von Loop of Doom Legende Matt McDuff unterstütz wurden.
Back at it again! Tom Van Steenbergen and Ethan Nelltake on the harsh Utah desert landscape one more time in the sequel to 2019’s MESA. Utah is still the proving ground for free ride mountain bike riders across the globe. Pushing riders beyond their comfort zone with it’s unique landscape; making or breaking dreams.
The bar has officially been raised: Get ready for steep drops, natural gaps, insane speed runs, and no room for error in this next-level free ride mountain bike edit.
Beim Bau der Jumps war auch Loop pf Doom Legende, Matt McDuff beteiligt